Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Peravynolite
          Bei Peravynolite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
          Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie
          wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere
          Budget-Software und damit verbundenen Dienstleistungen nutzen. Wir
          sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und
          Ihnen vollständige Transparenz über unsere Praktiken zu bieten.
        
        1. Verantwortlicher und Kontakt
          Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der
          Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Peravynolite mit Sitz in der
          Mörikestraße 69, 70199 Stuttgart, Deutschland. Bei Fragen zum
          Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@peravynolite.com oder
          telefonisch unter +491608134994 erreichen. Unser Datenschutzteam
          steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich Ihrer persönlichen Daten zur
          Verfügung.
        
        2. Art der erhobenen Daten
- Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optional Ihre Telefonnummer. Diese Grunddaten sind notwendig, um Ihnen Zugang zu unserer Budget-Software zu ermöglichen und Ihr Konto zu verwalten.
 - Nutzungsdaten: Wir dokumentieren, wie Sie unsere Software verwenden, einschließlich genutzter Funktionen, Verweildauer, angeklickte Bereiche und Interaktionsmuster. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
 - Finanzielle Eingaben: Die Budgetdaten, Ausgabenkategorien, Sparziele und finanziellen Planungen, die Sie in unsere Software eingeben, werden sicher gespeichert. Diese sensiblen Daten unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen.
 - Technische Daten: Automatisch erfasste Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennungen und Zugriffszeiten werden zur Systemsicherheit und Optimierung verwendet.
 - Kommunikationsdaten: Nachrichten über unser Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen werden dokumentiert, um Ihnen bestmöglichen Service bieten zu können.
 
3. Zwecke der Datenverarbeitung
          Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke.
          Die Bereitstellung unserer Budget-Software-Dienstleistungen bildet
          den Hauptgrund für die Datenverarbeitung. Dazu gehört die
          Kontoverwaltung, Speicherung Ihrer Budgeteinstellungen,
          Bereitstellung personalisierter Funktionen und die Kommunikation
          bezüglich Ihres Kontos.
        
        
            Wichtiger Hinweis: Wir
            analysieren Nutzungsmuster, um unsere Software zu verbessern,
            erstellen jedoch niemals individuelle Profile für Werbezwecke. Ihre
            finanziellen Daten werden ausschließlich für die von Ihnen
            gewünschten Budget-Funktionen verwendet.
          
        4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
          Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis
          verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Vertragserfüllung
          (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeiten wir Daten, die zur
          Bereitstellung unserer Budget-Software erforderlich sind. Für
          Marketing-Kommunikation und Produktverbesserungen nutzen wir
          berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre
          Interessen nicht überwiegen. Bei ausdrücklicher Zustimmung (Art. 6
          Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeiten wir Daten für Newsletter oder
          erweiterte Analysefunktionen.
        
        5. Datenweitergabe und Drittanbieter
- Hosting-Partner: Unsere Server werden von zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben, die strenge Sicherheitsstandards einhalten und regelmäßig auditiert werden. Diese Partner haben keinen Zugriff auf Ihre Daten, sondern stellen lediglich die technische Infrastruktur bereit.
 - Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Abonnement-Zahlungen arbeiten wir mit etablierten, PCI-DSS-zertifizierten Zahlungsanbietern zusammen. Kreditkartendaten werden niemals auf unseren Servern gespeichert.
 - Support-Tools: Unser Kundenservice nutzt spezialisierte Software zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Diese Anbieter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen Daten nur zur Supportleistung verwenden.
 - Analytik-Dienste: Wir setzen datenschutzfreundliche Analyse-Tools ein, um die Software-Performance zu überwachen. Diese verwenden anonymisierte oder pseudonymisierte Daten und erstellen keine individuellen Nutzerprofile.
 
6. Ihre Rechte als betroffene Person
          Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Das
          Auskunftsrecht ermöglicht es Ihnen, jederzeit eine kostenlose
          Übersicht über alle gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können
          Berichtigungen falscher Informationen verlangen oder die Löschung
          Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen
          Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei der Datenübertragbarkeit
          erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren
          Format.
        
        
          Das Widerspruchsrecht erlaubt es Ihnen, der Verarbeitung Ihrer Daten
          zu widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing. Haben Sie eine
          Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von
          Gründen zurückziehen. Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine
          E-Mail an info@peravynolite.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir
          bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie
          über alle ergriffenen Maßnahmen.
        
        7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
          Wir implementieren modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer
          Daten. Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte
          SSL/TLS-Verbindungen mit mindestens 256-Bit-Verschlüsselung. Unsere
          Datenbanken sind mehrfach gesichert und werden regelmäßig auf
          Schwachstellen überprüft. Zugriffe auf Ihre Daten sind strikt
          reglementiert und werden vollständig protokolliert.
        
        
          Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten gewährleisten,
          dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik
          entsprechen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich in Datenschutz
          und Informationssicherheit geschult. Für den unwahrscheinlichen Fall
          einer Datenschutzverletzung haben wir etablierte Verfahren zur
          schnellen Schadensbegrenzung und Benachrichtigung betroffener
          Personen.
        
        8. Speicherdauer und Löschung
          Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
          Zwecke erforderlich ist. Kontodaten bleiben aktiv, solange Sie unsere
          Dienste nutzen und werden nach Kündigung innerhalb von 90 Tagen
          gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
          Nutzungsdaten für die Software-Verbesserung werden nach 24 Monaten
          anonymisiert oder gelöscht.
        
        
          Support-Kommunikation bewahren wir drei Jahre auf, um bei eventuellen
          Nachfragen helfen zu können. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen
          den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
          Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen,
          soweit dem keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
        
        9. Internationale Datenübertragungen
          Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
          Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer
          erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich bei Vorliegen eines
          Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis
          geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren
          Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei ergriffenen
          Schutzmaßnahmen.
        
        10. Cookies und Tracking-Technologien
          Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Technisch
          notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere
          Anmeldung und Sessionverwaltung. Komfort-Cookies speichern Ihre
          Präferenzen für eine bessere Nutzererfahrung. Statistik-Cookies
          helfen uns, die Website-Performance zu analysieren, verwenden jedoch
          keine personenbezogenen Daten.
        
        
          Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder
          unseren Cookie-Einstellungen widersprechen. Beachten Sie, dass die
          Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Software
          beeinträchtigen kann. Tracking für Werbezwecke setzen wir
          grundsätzlich nicht ein.
        
        11. Änderungen der Datenschutzerklärung
          Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen Änderungen oder
          Weiterentwicklung unserer Dienste angepasst werden. Wesentliche
          Änderungen teilen wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail
          mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und
          trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Durch die weitere Nutzung
          unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie diesen
          zu.
        
        Datenschutz-Kontakt
            Peravynolite
Mörikestraße 69
70199 Stuttgart, Deutschland
            
E-Mail: info@peravynolite.com
Telefon: +491608134994
        Mörikestraße 69
70199 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info@peravynolite.com
Telefon: +491608134994
          Letzte Aktualisierung: 15. März 2025